Hüpfburg mieten in Köln leicht gemacht!
Sie möchten eine Hüpfburg in Köln mieten, haben so was aber noch nie gemacht? Dann verschaffen Sie sich erst einmal einen Überblick wie der Ablauf bei der Miete von einer Hüpfburg ist. Ganz einfach nämlich:
Aufstellort festlegen
Schätzen ist gut, messen ist besser ist die Devise! Damit die Hüpfburg auch ganz sicher in Ihren Garten oder auf die Auffahrt passt, messen Sie den Platz vorher aus. So können Sie sicherstellen, dass ausreichend Platz für die gewünschte Hüpfburg vorhanden ist. Die Maße unserer Hüpfburgen finden Sie hier. Beachten Sie, dass hinter der Hüpfburg noch ein bis zwei Meter für das Gebläse eingeplant werden müssen. Dieses muss während des Gebrauchs der Hüpfburg konstant angeschaltet bleiben. Das Gebläse, die Plane und Befestigungsmaterial sind im Mietpreis Inbegriffen. Die Hüpfburg muss im Boden verankert werden. Ist dies nicht möglich, weil Sie auf Steinboden aufgestellt wird, sollte sie mit Seilen, z.B. an Bäumen oder Zaunpfählen festgebunden werden. Wichtig ist, dass die Hüpfburg während die Kinder springen nicht zu stark "wandert". Die Hüpfburg muss während des Gebrauchs von einer erwachsenen Person beaufsichtigt werden. Haben Sie alle Hände voll zu tun, betreuen wir die Hüpfburg auch gern für Sie!
Hüpfburg auswählen
Nachdem der Aufstellort bestimmt und ausgemessen ist, kann die Hüpfburg ausgewählt werden. Bedenken Sie dabei auch die Anzahl der Kinder, die auf der Hüpfburg hüpfen werden. Die jeweilige Empfehlung für jede Hüpfburg finden Sie hier. Wählen Sie ein passendes Motiv aus, das zu Ihrer Veranstaltung passt. Bei uns mieten Sie z:B. die Hüpfburg Fußball, die zur Vereinsfeier Ihres Fußballvereins passt. Oder darf es etwas im Western-Style für die Western Party sein? Dann passt unsere Hüpfburg Western mit integrierter Rutsche. Für ein Fest auf einem Bauernhof bietet sich unsere Hüpfburg Kuh Berta an. Mit ihrem großen Kuhkopf zieht Sie garantiert alle Blicke auf sich.
In unserem Hüpfburg Verleih finden Sie natürlich auch Springburgen, die optimal indoor verwendet werden können. Grundsätzlich kann jede Hüpfburg auch innen aufgestellt werden. Da der Platz innen meist begrenzt ist, empfehlen sich unsere kleineren Modelle wie z.B. die Hüpfburg Torte oder die Hüpfburg Zirkus Mini. Haben Sie besonders viel Platz, weil Sie außen auf einer großen Wiese feiern und es sind viele Kinder eingeladen? Dann stechen Sie in See mit unserem wundervollen Piratenschiff. Mit dieser besonderen Hüpfburg begeistern Sie Groß und Klein. Überzeugen Sie sich selbst...
Online Bestellen
Bestellen Sie Ihre Hüpfburg bequem online. In unserem praktischen Onlineshop können Sie alle gewünschten Optionen eingeben und die Huepfburg direkt online reservieren. Eine Hüpfburg mieten war noch nie so einfach! Haben Sie ein Modell ausgesucht, das zu Ihrer Veranstaltung passt und den Kindern gefällt? Prima! Klicken Sie auf "Reservieren" und Sie gelangen automatisch zu unserem Online Shop. Hier finden Sie nähere Information zu Ihrer Wunschhüpfburg.
Legen Sie die Hüpfburg "In den Warenkorb" und wählen Sie das gewünschte Mietdatum aus. Die Hüpfburg kann schon ein Tag vor der Miete geliefert bzw. von Ihnen abgeholt werden und einen Tag nach der Miete wieder zurück gegeben, bzw. durch uns wieder abgeholt werden. Dies rechnet die Website automatisch mit ein. Als Beispiel: Sie möchte die Hüpfburg Mittwoch nutzen, setzen Sie den Mietzeitraum von Dienstag bis Donnerstag. Es wird automatisch nur ein Tag Miete berechnet.
Im Nächsten Schritt können Sie die Transportoption wählen. Selektieren Sie den Transport durch uns oder eine unserer Abholstellen, wenn Sie die Huepfburg selbst abholen möchten. Der Gesamtpreis für die Leihe der Hüpfburg wird Ihnen angezeigt.
Nun benötigen wir Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten. Geben Sie am besten eine Telefonnummer an, an der Sie am Miettag selber zu erreichen sind. Achten Sie darauf Rechnungsadresse und Lieferadresse anzugeben, sollten diese voneinander abweichen.
Als letztes wählen Sie die Bezahlmethode. Sie können mit Kreditkarte, per Sofortüberweisung oder klassisch per Rechnung bezahlen. Nun kann die Bestellung abgeschickt werden. Sie erhalten eine Bestätigung von uns und die Hüpfburg wird für Sie reserviert und am Mietdatum für Sie bereit gelegt oder geliefert. Die Zeiten sprechen wir individuell mit Ihnen ab.
Jetzt kann´s losgehen oder? Worauf warten Sie noch! Mieten Sie jetzt eine Hüpfburg in unserem Onlineshop!
Hüpfen
Bestätigung erhalten? Dann steht der großen Hüpferei jetzt nichts mehr im Wege. Wir werden Ihre Hüpfburg in einer unserer Abholstellen für Sie zur Abholung bereit legen oder Sie für die Lieferung zu Ihnen einladen.
Wenn Sie sich für die Selbstabholung des bunten Luftkissens entschieden haben, beachten Sie dass Sie die Burg mit einem ausreichend großen PKW abholen. Ein Anhänger oder ein Transporter ist natürlich auch sehr gut geeignet, um eine Hüpfburg abzuholen. Ein PKW sollte ein geräumiger Kombi sein, in dem man die Rücksitze umklappen kann. Die meisten Hüpfburgen können so transportiert werden. Die größeren Hüpfburgen, wie z.B. das Piratenschiff müssen in einem Anhänger oder Transporter mitgenommen werden, denn sie passen nicht in ein normales Auto. Auf den einzelnen Seiten der Hüpfburgen in unserem Onlineshop können Sie sich über den Transport der Burgen informieren. Sind Sie zu Hause oder am Ort der Veranstaltung mit Ihrer Hüpfburg angekommen, bauen Sie diese in 10 bis 15 Minuten auf. Je nach Größe der Hüpfburg benötigen Sie 1 bis 2 Personen. Die Springburg muss ausgerollt, entfaltet und an den richtigen Platz gezogen werden. Nun wird Sie mit dem Gebläse verbunden, welches an den Strom angeschlossen wird. Im Nu bläst sich die Hüpfburg auf und es kann losgehüpft werden.
Haben Sie sich für den Transport und den Auf- und Abbau durch uns entschieden, können Sie sich nun bequem zurücklehnen. Denn wir werden alles für Sie übernehmen. Zeigen Sie uns bei Lieferung, wo die Hüpfburg aufgestellt werden soll und wir bauen sie auf und schließen sie an den Strom an. Sie brauchen die Hüpfburg aber erst am nächsten Morgen? Dann bereiten wir alles vor und zeigen Ihnen einmal wie die Hüpfburg aufgeblasen aussieht. Indem Sie einfach den Stecker vom Strom nehmen, fällt die Hüpfburg in sich zusammen. So kann sie liegen bleiben, bis die Huepfburg zum Einsatz kommen soll. Stecker wieder in die Steckdose und die Hüpfburg steht innerhalb von einer Minute. So leicht gehts! Und jetzt viel Spaß mit Ihrer Springburg.